Was ist TENA Check?

TENA Check unterstützt Sie bei der Organisation einer qualitativen Inkontinenzversorgung in Ihrer Einrichtung. Das System ist weltweit in mehreren Tausend Alten- und Pflegeeinrichtungen im Einsatz und erleichtert hier seit über 20 Jahren die tägliche Arbeit in wirtschaftlichen, pflegerischen und organisatorischen Dingen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Eine konsequente Weiterentwicklung sorgt dafür, dass die Anwendung stets and die dynamischen Veränderungen angepasst wird, um Sie beim täglichen Management der Inkontinenzversorgung bestmöglich zu unterstützen.

Höchste Sicherheitsstandards

Ihre persönlichen Zugangsdaten und unterschiedliche Rollenprofile sorgen stets für eine zielgerichtete und sichere Nutzung. Alle Daten werden jederzeit verschlüsselt und nach aktuellen Sicherheitsstandards gespeichert.

Online-Zugriff

Verwalten Sie Ihre Einrichtung online und haben Sie jederzeit Zugang zum aktuelle TENA-Produktsortiment. Optimieren Sie die Produktverwendung, um so das Wohlbefinden Ihrer Bewohner sowie eine pflegerisch hochwertige Versorgung dieser sicherzustellen.

Kostentransparenz

Behalten Sie Ihre Kosten im Blick und nutzen Sie die Möglichkeit von detaillierten Analysen und Datenexporten. Verwalten Sie die Verordnungen Ihrer Bewohner, um den Rezeptabrechnungsprozess so einfach wie möglich zu halten.

Automatische Bestellvorschläge

TENA Check errechnet automatisch die optimalen Bestellmengen für Ihre Einrichtung. Dafür nutzt das System die individuellen Wechselrhythmen jedes einzelnen Bewohners. So verhindern Sie Versorgungsengpässe, Überbestellungen vereinfachen Ihre Logistik.

TENA Check

Verwendung von Cookies

Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Im folgenden Abschnitt erhalten Sie ausführliche Informationen über die Nutzung von Cookies und Ihre Wahlmöglichkeit, Cookies zuzulassen oder sie abzulehnen.

Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Im Nachfolgenden erhalten Sie detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies und müssen Ihre Cookie-Präferenz (Akzeptieren oder Ablehnen) einstellen.


Was ist ein Cookie?

„Kleine Datendateien, die von einer Webseite auf die Festplatte Ihres PC übertragen werden, werden als „Cookies” bezeichnet. Es handelt sich nicht um Computerprogramme, sondern um kleine Textdateien, die es Webseiten ermöglicht, Informationen über die Suchgewohnheiten eines Internetnutzers zu sammeln und zu speichern. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, da diese Teil der Tool-Box sind und die Nutzererfahrung im Internet verbessern. Cookies erlauben es Webseiten, personalisierte Services anzubieten (wie z. B. die Speicherung von Login-Daten, die Beibehaltung von Waren im Einkaufswagen oder das Anzeigen relevanter Inhalte).”


Wie wir Cookies verwenden

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können daher wählen, ob Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen”, um mehr über unsere Einstellungsmöglichkeiten zu erfahren. Das Blockieren einiger Cookiearten kann jedoch Ihr Nutzererlebnis und die von uns angebotenen Services auf unserer Seite beeinträchtigen. Wenn Sie alle Cookies in unserem Cookie-Banner akzeptieren, stimmen Sie der Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Indem Sie die Cookieeinstellungen verändern, entweder in unseren Cookieeinstellungen oder in Ihrem Browser, wird die Webseite zwar funktionieren, jedoch ohne die o. g. Verbesserungen.


Cookie-Liste

Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), dass Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken”, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wie verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke: